Am Anfang war das Wort, so steht es in einem der wichtigsten und auflagenstärksten Bücher aller Zeiten. Und zu Beginn scheint es grundsätzlich wichtig zu sein, sich mit dem Wort als solchem auseinander zu setzen.
Worte und Bilder
Wir denken viel und häufig in Worten, weniger in Bildern - das ist aber wohl individuell sehr unterschiedlich; je nach Hirnhemisphärennutzung. Wenn wir in Bildern denken, dann haben wir dafür meist gedankliche Be- und Umschreibungen für sie. Stimmen im Kopf (oder sonst woher) erklären uns was wir sehen oder was wir fühlen bzw. was wir glauben, dass wir es fühlen. Michael A. Singer nennt den plappernden Geist – was auch stimmt, wenn man mal zuhört und sich selbst aus diesen Gesprächen heraushält.